Fachkonferenz
Wir laden Sie recht herzlich ein:
Digitale Fachkonferenz am Mittwoch, den 15.03.2023 (10:00 – 15:30 Uhr)
Eine nationale Strategie für den Weg zum nachhaltigen Tourismus: Forderungen und Empfehlungen der Verbände
Eine Strategie zur Umsetzung des nachhaltigen Tourismus wird seit vielen Jahren eingefordert. Im Rahmen der Weiterentwicklung der Nationalen Tourismusstrategie ist ein Arbeitsprogramm der Bundesregierung erstellt worden. Vorgestellt sind dort Maßnahmen und Projekte aus allen tourismusrelevanten Bereichen der Bundesressorts, die dazu beitragen, den Tourismusstandort Deutschland nach der Corona-Krise nachhaltig, klimafreundlich, sozial gerecht und innovativ zu gestalten.
Eine zielgerichtete Strategie zur Umsetzung des nachhaltigen Tourismus ist weiterhin dringend vonnöten. Insbesondere da der Tourismus viele Bereiche berührt, erfordert er dringend die notwendige und grundlegende „Wende“, fördert diese aber auch. Mehr Nachhaltigkeit, Klimaneutralität, Energieeffizienz, Verkehrsreduzierung, Abfallvermeidung, Umwelt- und Naturschutz erfordern große Anstrengungen. Eine strategische und umfassende Koordination fehlt im Tourismus aber weitgehend. Bisher ist der Weg zum nachhaltigen Tourismus eher durch Einzelaktivitäten und Modellprojekte gekennzeichnet.
Die Interessens- und Fachverbände des Arbeitskreises „Nachhaltiger Tourismus“ geben mit ihren Forderungen seit Jahren Empfehlungen an die Politik. Diese sind die Grundlage für eine nachhaltige Tourismusstrategie und zur Weiterentwicklung des Tourismus in Deutschland, für den Bund aber auch für die Länder.
Das Programm der Konferenz mit weiteren Informationen finden Sie hier zum Download.
Die Fachkonferenz ist Teil des Projektes "Nachhaltigkeit im Deutschlandtourismus – Notwendige Anpassung und Optimierung von Infrastruktur und Förderinstrumenten".
Gefördert durch das Umweltbundesamt aus Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)
Veranstalter sind: Ö.T.E. (Ökologischer Tourismus in Europa e.V.) in Kooperation mit dem Verbändearbeitskreis »Nachhaltiger Tourismus«.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich bis zum 10.03.2023 über das Anmeldeformular am Ende dieser Seite an.
Die Fachkonferenz wird über das Online-Tool „Zoom" stattfinden. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit den Einwahldaten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Für Informationen zum Programm oder zum technischen Ablauf kontaktieren Sie bitte via E-Mail:
Michael Meyer
Ö.T.E. e.V.
m.meyer@oete.de