Solidarität

Bericht vom 5. Workcamp in Nambala/Tansania
Termin (Veranstaltung)
Jugendpolitisches Positionspapier der Naturfreundejugend Deutschlands zum Umgang mit den derzeitigen und späteren Folgen der Corona-Pandemie
Artikel
© 
Seit unserer Gründung vor fast 100 Jahren bekennen wir uns als Naturfreundejugend zu Solidarität, Nachhaltigkeit und Demokratie. Mit dieser Haltung begegnen wir auch der derzeitigen medizinischen und gesamtgesellschaftlichen Ausnahmesituation. In Folge unterstützen wir ausdrücklich die Maßnahmen, die eine zügige und wirkungsvolle Eindämmung der Corona-Pandemie zur Folge haben und Gesundheit erhalten sowie Leben retten. Mit der Absage aller...
Online Vortrag und Diskussion mit Bini Adamczak
Termin (Veranstaltung)
Teile deine Corona-Erlebnisse mit anderen NaturFreund*innen
Artikel
Ins Gespräch kommen und einander kennenlernen: Das ist die Idee der bundesweiten Telefonaktion „NaturFreunde sprechen“, bei der interessierte NaturFreund*innen aus unterschiedlichen Bundesländern paarweise miteinander telefonieren. Und weil es eine Gemeinschaftsaktion werden soll, machen es alle zu derselben Zeit: Die bundesweiten NaturFreunde-Telefonate finden am 26. Juni ab 19:00 Uhr statt.* Seit 125 Jahren stehen wir NaturFreunde für ein...
von Johannes Egerer, NaturFreunde Berlin
Artikel
Zwei Personen klettern eine Kletterwand hinauf und werden dabei mit Seilen gesichert.
© 
Die Idee, mit blinden und sehbehinderten Menschen zu klettern, ergab sich, als ich meine hauptberufliche Arbeit beim Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband aufnahm und diese mit meiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Trainer bei der OG Klettern der NaturFreunde Berlin verbinden wollte. Inzwischen haben wir zwei Termine zum „Schnupperklettern“ und einen Top-Rope Kurs durchgeführt. Auch bei unserem regelmäßigen Klettertermin haben wir einen...
Namibische Patient*innen im Klinikum Berlin-Buch
Termin (Veranstaltung)
© 
Drei neue Bildungsvideos der NaturFreunde erklären Zusammenhänge
Artikel
© 
Ohne Frieden wird die globale Staatengemeinschaft die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals) nicht erreichen. Doch ohne diese zu erreichen, wird es keinen Frieden geben. Um dieses Dilemma aufzubrechen, setzen sich die NaturFreunde Deutschlands auf vielen verschiedenen Wegen für das Erreichen von Frieden sowie die Verwirklichung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele ein. Ein aktueller Beitrag sind drei Bildungsvideos, die du in...
Analyse, Kritik und Gegenstrategien
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
Wie ein Dortmunder NaturFreunde-Trainer politische Kletteraktionen unterstützt
Artikel
© 
Dieter Staubach (71) ist Mitglied der Ortsgruppe Dortmund-Kreuzviertel und hat die Qualifikationen Trainer C – Alpinklettern, Hochtouren und Sportklettern. Im Interview mit unserer Mitgliederzeitschrift NATURFREUNDiN erklärt er, wie er Aktivist*innen im Dannenröder Wald unterstützt. NATURFREUNDiN: Im Dannenröder Wald in Hessen kam es im letzten Jahr zu großen Protesten gegen den Weiterbau einer Autobahn. Was war da los? Dieter Staubach: Kern des...

Seiten