Naturfreundejugend Bayern
01.04.2022 11:00 Uhr bis 03.04.2022 11:00 Uhr
Alles, was Teamer*innen und Gruppenleitungen brauchen, bekommst du auf diesem Seminar vermittelt. Damit du mit Kindern oder Jugendlichen unterwegs nicht ins Schwitzen kommst und lächelnd den Überblick behältst, wenn um dich das wilde Leben tobt.
- Grund- und Aufbaukurs:
- Recht, Aufsichtspflicht, Jugendschutzbestimmungen
- Wie funktioniert „Gruppe“
- Konflikte und Konsequenzen
- Rolle, Vorbild, Leitungsstile
- Planungskompetenzen und Finanzen
- Jugendringe und Vertretungsrechte
- Ideen, Methoden, Spiele zum Ausprobieren und Mitnehmen
- Veranstaltungsplanung
Die Veranstaltung findet an zwei Wochenenden statt:
11.03.-13.03.22 (Naturfreundehaus Am Kreuzfelsen, 91245 Simmelsdorf) und
01.04.-03.04.22 (Am Kalten Brunnen, 97209 Veitshöchheim)
Eine Buchung ist nur bei Teilnahme an beiden Terminen möglich.
Die Stunden dieser Veranstaltung werden für Erwerb und Verlängerung der Jugendleiter-Card angerechnet.
Leistung:
- Übernachtung und Vollverpflegung im Naturfreundehaus
- Teamer*innen-Handbuch, Material, Referent*innen
Ort/Unterkunft/Treffpunkt:
Naturfreundehaus "Am Kalten Brunnen", Sendelbachstraße 146, 97209 Veitshöchheim
Kategorie:
Juleica-Ausbildung
Zielgruppe:
junge Erwachsene
Erwachsene
Auskunft & Anmeldung:
Naturfreundejugend Bayern
Claudia Wuttke in Kooperation mit Iris Boxler
Anmeldung unter:
info@naturfreunde-wuerzburg.de
Naturfreundehäuser
©
NF-Archiv
97209 Veitshöchheim
Übernachtungsplätze vorhanden
teilbewirtschaftet (mit Getränken)