Vortrag und Waldexkursion für Kinder und Erwachsene
Totholz ist alles andere als tot. Im Gegenteil: abgestorbenes Holz spielt eine enorm wichtige Rolle im Ökosystem Wald. Während es zersetzt wird und schließlich zu Humus verfällt, bietet es Nahrung und Wohnraum für unzählige Lebewesen. Dazu gehören Moose, Pilze, Insekten, Vögel und kleine Säugetiere.
Farina Graßmann ist Buchautorin und Naturfotografin. Bei der Arbeit für ihr Buch „Wunderwelt Totholz“ hat sie diesen faszinieren Lebensraum hautnah kennengelernt. An diesem Tag wird sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen zunächst in einem Bildervortrag mit uns teilen. Danach gehen wir gemeinsam in den Wald um die Totholzstrukturen und ihre Bewohner rund um das Naturfreundehaus zu entdecken und zu erleben.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts „LebensRäume- Ökosysteme verstehen und schützen“ der Naturfreunde NRW stat
Die Veranstaltung ist kostenfrei.