Heute führt uns unser Weg am Fränkischen Freilandmuseum vorbei durch einen
Wiesengrund nach Oberfladungen. Erste Info-Tafeln des „Friedensweges“ tauchen
auf. Sie erzählen von Begebenheiten an der ehemaligen innerdeutschen Grenze.
Dann zieht der Weg stetig bergan zum sogenannten „Heimatblick“ auf dem
Salkenberg. Danach führt der Weg in Richtung bayerisch-thüringische Grenze. Bald
gibt der Wald den Blick frei nach Frankenheim, dem höchstgelegenen Dorf der Rhön.
Ein Grenzkontrollturm kommt in Sichtweite. Kurz danach erreichen wir das Schwarze
Moor. Nach einem Abstecher über das Moor geht es dann talwärts über
Rüdenschwinden zurück nach Fladungen.
Treffpunkt: 8.00 Uhr am Hauptfriedhof Würzburg - Altes Stürtz-Gebäude in der
Beethovenstraße
Weglänge: ca. 22,5 km (Rundweg)
Höhenmeter: ca. 500 m
Wandergeschwindigkeit: ca. 4,5 - 5 km/h
Anfahrt mit Fahrgemeinschaft nach Fladungen. Bitte bei Anmeldung angeben ob
Mitfahrgelegenheit benötigt wird.
Festes Schuhwerk erforderlich. Brotzeit und Getränke für unterwegs bitte nicht
vergessen (Rucksackverpflegung). In Fladungen ist ein Schlusshock möglich
Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder: EUR 5,00
Verbindliche Anmeldung bis zum 12.10.2025 bei Stefan Försch per E-
Mail:stefan.foersch@naturfreunde-wuerzburg.de oder Telefon: 0152 25171749
Gäste herzlich willkommen.
5,- € für Nichtmitglieder
stefan.foersch@naturfreunde-wuerzburg.de
oder Telefon: 0152 25171749
Naturfreundehäuser
