Wanderung zu den geplanten Windenergieanlagen auf dem Taubenkopf (bei Kappel)

10.07.2021 10:00 - 10:00 Uhr

Deutschland will bis spätestens 2050 treibhausgasneutral sein. Auch in der Ökohauptstadt Freiburg hat man sich den Klimaschutz auf die Fahnen geschrieben. Wenn es aber um die konkrete Umsetzung geht, wird von den hehren Zielen in Freiburg aber leider oft sehr wenig in die Realität umgesetzt. So sind von den ursprünglich geprüften über 20 Windeignungsgebieten lediglich drei übriggeblieben. Davon sind zwei Standorte (am Schauinsland und am Roßkopf) bereits jetzt existent und sollen lediglich „repowert“ werden. Die meisten der ursprünglichen Standorte konnten aus Gründen des Artenschutzes nicht weiterverfolgt werden. Als einziges (!) neues Gebiet ist eine winzige Fläche auf dem Taubenkopf bei Kappel vorgesehen. Und auch hier regen sich Anwohner*innenproteste. Auf unserer Wanderung wollen wir diesen neuen Standort besichtigen und uns mit den Themen Windenergie und den damit zusammenhängenden Problemlagen beschäftigen.

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Bahnhof Freiburg-Wiehre, Freiburg-Wiehre
Auskunft & Anmeldung: 

NaturFreunde Freiburg
Jens Lüdeke
Exkursionsleiter
(0176) 20 59 62 81

Keine Testpflicht, Anmeldung erforderlich.

Ortsgruppe/n