19.09.2020 10:00 - 10:00 Uhr
Die Schaffung von Groß-Berlin am 1. Oktober 1920 ist eines der bedeutsamsten Ereignisse in der Geschichte Berlins, das die politische, gesellschaftliche, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der Stadt bis in die Gegenwart prägt. Dies wird besonders am öffentlichen Personenverkehr sichtbar, da dieser nun durch den Zuwachs von mehr Menschen bewältigen muss. Bei dem Workshop sollen Ideen von damals vorgestellt werden, die auch heute noch Einfluss auf die öffentliche Diskussionen nehmen.
Einwahl mit Zoom: https://zoom.us/j/526339150
Ort/Unterkunft/Treffpunkt:
NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7, 10713 Berlin
Kategorie:
Workshop
Auskunft & Anmeldung:
NaturFreunde Berlin
info@naturfreunde-berlin.de
(030) 810 560 250