Natursport

Der Iraker Fahad Alfahad musste aus seiner Heimat Irak fliehen. Wandern hilft ihm anzukommen.
Artikel
© 
NATURFREUNDiN: Herr Alfahad, Sie kommen aus dem Irak, leben aber jetzt in Barsinghausen bei Hannover. Warum? Fahad Alfahad: Ich bin aus dem Irak geflohen und 2015 in Deutschland angekommen. Meine Eltern und Geschwister auch. Die leben nun in Hannover, ich wurde in Barsinghausen einquartiert. Da lerne ich jetzt Deutsch, mache einen Integrationskurs und habe auch die NaturFreunde getroffen. NATURFREUNDiN: Mit denen sind Sie oft draußen zu Fuß...
Warum der "Smutje" bei Segelfreizeiten der Naturfreundejugend nicht fehlen darf
Artikel
© 
„Eine heiße Suppe, im richtigen Moment, die kann Wunder bewirken.“ Der 32-jährige Arne Reinerth aus Essen kennt sich aus mit Stimmungen. Besonders an Bord. Mehrmals im Jahr kocht er bei den Segelfreizeiten der NaturFreundejugend NRW. Dann leben 20 minderjährige Jugendliche eine Woche quasi in einem Raum, dazu ein Skipper und eben auch der Smutje. So heißt ein Koch unter Seeleuten. Und der arbeitet auch nicht in der Küche, sondern in einer...
Termin (Veranstaltung)
Der neue Bundesfachgruppenleiter Matthias Grell über den Bergsport bei den NaturFreunden
Artikel
© 
Der hessische NaturFreund Matthias Grell (58) hat zum 21. April die Leitung der Bundesfachgruppe Bergsport der NaturFreunde Deutschlands übernommen. Martina Murrmann aus der Fachgruppe Bergsport der NaturFreunde Hessen sprach mit ihm über den Natursport bei den NaturFreunden und seine Pläne für die nächsten Jahre. Martina Murrmann: Matthias, seit dem 21. April bist du neu gewählter Leiter der Bundesfachgruppe Bergsport. Wie geht es dir damit?...
Termin (Veranstaltung)
© 
Integrationshilfe für junge geflüchtete Menschen durch Klettersport
Artikel
© 
Kurz unter der Umlenkung in 18 Meter Höhe schaut er noch einmal zurück. Es scheint, als würde er es nicht schaffen, käme einfach nicht mehr weiter, keinen Zentimeter. Als er zu uns runterschaut ist sein Lächeln zu einer Grimasse gefroren. Ich weiß, was er jetzt fühlt, physisch, aber auch psychisch. Die Muskeln brennen. Alles schreit in ihm loszulassen. Die saugende Tiefe unter ihm macht Angst. „Hasan, Hasan, Hasan…“, skandieren die jungen...
DOSB-Interview mit Professor Dr. Kai Niebert, Präsident des Deutschen Naturschutzrings und stellvertretender Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands
Artikel
dosb umwelt : Herr Professor Niebert, extreme Klimaereignisse haben im vergangenen Jahr viele Länder, Regionen und Regierungen vor zum Teil nicht zu bewältigende Aufgaben gestellt. Hat Ihr Kollege, der Astrophysiker Harald Lesch, recht, wenn er postuliert: Die Menschheit schafft sich ab? Kai Niebert: Diesen Eindruck kann man aktuell tatsächlich momentan gewinnen. Überschwemmungen und Erdrutsche in Nepal, Bangladesch, Indien und Sierra Leone,...
Die beliebte Wanderung mit dem Pilzexperten Harry Regin
Termin (Veranstaltung)
Geführter Stadtrundgang und Radtour
Termin (Veranstaltung)
Ein Wander-, Kultur- und Genusswochenende im Vogelsberg
Termin (Veranstaltung)
Am 11. September werden Zehntausende in München für eine echte Mobilitätswende demonstrieren
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
© 
Kampagnen-Aktionstage "125 Jahre NaturFreunde – 125 Jahre internationale Solidarität"
Termin (Veranstaltung)
vorbei an Wolfsee + Wambachsee
Termin (Veranstaltung)

Seiten