Natur- & Umweltschutz-Portal der NaturFreunde Deutschlands

Die NaturFreunde Deutschlands sind eine vom Umweltbundesamt anerkannte Umwelt- und Naturschutzvereinigung. NaturFreunde fördern die Ziele des Umwelt- und Naturschutzes sowie der Landschaftspflege und führen modellhafte Projekte des Natur- und Landschaftsschutzes durch. Alle Verbandsaktivitäten stehen unter dem Vorbehalt der Vereinbarkeit mit den Zielen des Natur- und Umweltschutzes. Unsere fast 400 Naturfreundehäuser sind auch Informationsorte für lokale Natur- und Umweltschutzprojekte.

In diesem Portal findest du NaturFreunde-Artikel und -Veranstaltungen zum Thema Natur- und Umweltschutz.

Mehr Termine zum Natur- & Umweltschutz

MITMACHEN

20.09.2025 Führung

Mit dem Arbeiterreiseführer durch Berlin

10179 Berlin Arbeiter*innenbewegung, NS-Verfolgung und Widerstand, Architektur, Kultur-, Stadtentwicklung und…
20.09.2025 Stadtspaziergang

Stadtspaziergang: Führung Fennseepark

10713 Berlin Der Fennseepark ist der westlichste Ausläufer des Volksparks Wilmersdorf, der sich als schmales…
21.09.2025 Natur und Kultur

Industrie- und Arbeiter*innengeschichte in der ...

Auf diesem Rundgang durch das Freiburger Quartier zwischen Gewerbebach und Dreisam erforschen wir…

Artikel zum Thema Natur- & Umweltschutz

Umweltdetektive gestern und heute
© 
Wer den Umweltdetektiven auf die Spur kommen will, muss mit der Suche in der Geschäftsstelle der Naturfreundejugend Rheinland-Pfalz beginnen. Dort hat alles angefangen, über zwanzig Jahre ist das jetzt her. „Anfang der 1990er-Jahre war praktische Umweltbildung für Kinder nicht selbstverständlich, jungen Menschen wurde meist nur Theorie aus Büchern eingetrichtert“, erinnert sich Markus Schey, ...
Ackerboden
© 
Die „solidarische Landwirtschaft“ Bekannt wurde Mathias von Mirbach mit seiner „Kuh-Aktie“: Um Geld für Investitionen in seinen 170 Hektar großen Demeterhof im Kreis Segeberg einzusammeln, gab er Anteilscheine an seinen Rindern aus. Tiere als Objekt für Spekulanten? „Nein, nein“, versichert Mirbach, „unsere Zinsen sind nicht Geld, sondern Lebensmittel“, erklärt er. Eine Kuh-Aktie kostet 500 ...
Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde, beim Stichwort „Sonnenwendfeier“, „Feuerrede“, „Midsommerfest“ ziehen manche misstrauisch die Augenbrauen hoch. Wenn sie nicht an die skandinavischen Gebräuche zum Lichterfest denken oder an die christliche Variante des Johannisfeuers, dann noch eher an den Missbrauch, den die Nationalsozialisten mit vermeintlich germanischen, nordischen Riten betrieben ...
© 
Über den NaturFreunde-Klimafonds können Reisende freiwillige Ausgleichszahlungen für die klimaschädlichen Emissionen ihrer Flug- oder PKW-Reise leisten. Die Zahlungen fließen in das dann jeweils aktuelle Klimaschutzprojekt von NaturFreunden in Afrika, welche die Folgen des Klimawandels mildern und/oder zum Klimaschutz beitragen.
Biosphärenreservat-Schild (gelb mit schwarzer Eule), auf dem ein Anti-Nazi-Aufkleber (Hakenkreuz in die Abfalltonne) klebt
© 
Völkisch-nationalistische und rechtsextreme Ideologien im Umwelt- und Naturschutz gehören leider nicht der Vergangenheit an, sondern stellen nach wie vor ein nicht zu unterschätzendes Problem dar. Deshalb haben die NaturFreunde und die Naturfreundejugend Deutschlands eine gemeinsame Fachstelle für Radikalisierungsprävention im Naturschutz aufgebaut. Hier werden rechte und völkische Strömungen im ...
© 
Eine Woche vor der Europawahl werden am 19. Mai in sieben deutschen Städten Zehntausende unter dem Motto “Ein Europa für Alle – Deine Stimme gegen Nationalismus” auf die Straßen gehen und für ein Europa der Menschenrechte, der Demokratie, der sozialen Gerechtigkeit und des ökologischen Wandels demonstrieren. Mit den Demos möchte das inzwischen über 150 Organisationen starke Bündnis zu einer ...

Seiten