
Aktuelles
Der Verkehrssektor in Deutschland hat ein Klimaproblem. Seine Treibhausgasemissionen steigen, obwohl die Bundesrepublik bis zum Jahr 2045 klimaneutral sein will. Eine klimafreundlichere Verkehrspolitik kann das ändern, wenn sie nicht länger dem Autoverkehr Prioritäten einräumt, sondern stattdessen die Bahn stärker fördert. Denn die Bahn ist nicht nur ...
Naturfreundehaus des Tages

Naturfreundehäuser-Arrangements

Die NaturFreunde-Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN) begrüßt die Entscheidung des Landgerichts Stralsund, die Klage gegen die Veröffentlichung einer wissenschaftlichen Arbeit auf der FARN-Website vollumfänglich abzuweisen. Das Urteil stärkt die Wissenschaftsfreiheit und setzt ein wichtiges Zeichen gegen Versuche, ...
Alle NaturFreunde-Veranstaltungen
MITMACHEN
Radtour "Einmal durch das Dreisamtal"
Freiburg-Littenweiler-Kirchzarten-Oberried-Kirchzarten-Stegen- Ebnet-Freiburg TP: 10:30 Uhr…RadTour: Spandauer Forst
Auf schönen Wegen geht es zu einer Radtour von Henningsdorf nach Spandau. Leitung: Otto RudeckNordisch Laufen
14195 Berlin Gemeinsam Nordic-Walken. Für Jung und Alt. Keine Anfänger:innen. Wiedereinsteiger:innen bitte…Sportartikel
Reisen

Im Allgäu, umgeben von saftigen Wiesen, der rauen Schönheit der Felsen und der sanften Wärme der Sonne, erwartet dich eine besondere Auszeit. Eine...
Seminare


Wer im Wald wandert, stößt ganz sicher auf scheinbar mysteriös markierte Bäume: farbige Ringe, Kreuze, Punkte, Zahlen oder Pfeile. Diese Baumzeichen sind allerdings keine „Schmierereien“. Sie helfen Förster*innen bei der Planung und Durchführung nachhaltiger Waldpflege. Und für Wandernde ist es allemal spannend zu wissen, welche Informationen zur Pflege ...

Wie geht es weiter mit der Canyoning-Ausbildung bei den NaturFreunden Deutschlands? Das war die zentrale Frage eines NaturFreunde-Workshops Mitte September im oberbayerischen Grainau, zu dem Mitglieder der Bundeslehrteams Berg- und Kanusport eingeladen worden waren. Unter Canyoning (gelegentlich auch „Schluchteln“ genannt) versteht man das Begehen einer ...










