© Albert Walliser, NaturFreunde Giengen
Die Fotogruppe der NaturFreunde Giengen hat eine virtuelle Fotogalerie eröffnet, in der die Mitglieder ihre Bilder vorstellen können. Es wird jeweils ein Fotograf mit einer Fotoserie vorgestellt. Das Thema wählt der Fotograf selbst.
Den Anfang macht Albert Walliser mit seiner Serie „Gesichter Indiens“. Die Fotos sind bei einer Indienrundreise im April 2016 entstanden und wurden mit einer Canon ...
Die NaturFreunde Deuschlands rufen gemeinsam mit ver.di, Attac, Gemeingut in BürgerInnenhand und weiteren Organisationen zu Fotoaktionen gegen die von der Bundesregierung geplante Privatisierung der Autobahnen auf.
Denn noch vor der Sommerpause soll das Grundgesetz geändert werden, um Fernstraßen in eine private Gesellschaft zu überführen. Doch der öffentliche Sektor darf nicht weiter ...
Die Naturfreunde Österreich beteiligen sich bereits seit vielen Jahren mit verschiedensten Aktionen am Weltumwelttag. In diesem Jahr wird ein Fotowettbewerb durchgeführt, an dem sich auch die deutschen NaturFreunde-Mitglieder ab 18 Jahren mit kreativen Fotos beteiligen können.
Motto des Wettbewerbes
Schicke den Naturfreunde Österreich ein lustiges Foto, das zeigt, wie dein Herz für die Umwelt ...
© Martin Müller, Bundesfotowettbewerb
Die Arbeiten für das neue NATURSPORT-Ausbildungsprogramm haben bereits begonnen. Die sportlichen Fachgruppen stimmen in ihren Bundeslehrteams die neuen Aus- und Fortbildungstermine ab und legen sie fest. Texte werden formuliert und gute Sportfotos aus dem Verbandsleben gesucht.
Insbesondere bei den Fotos könnten wir deine Hilfe gut gebrauchen. Hast du vielleicht eigene Natursport-Motive, die auch ...
© Bernhard Schmidt, NaturFreunde Frankenthal
Wohin will die NaturFreunde-Fotografie im 21. Jahrhundert? Während der Vernissage der Bundesfotoausstellung Mitte Oktober wurde rege diskutiert. Denn die 60 im Frankfurter Gewerkschaftshaus ausgestellten NaturFreunde-Motive zeigten überwiegend schöne Landschaften, Pflanzen und Tiere – aber kaum einen kritischen Blick auf Umwelt und Gesellschaft.
Petra Müller, Bundesfachbereichsleiterin für Kultur ...
© Klaus Reuster, NaturFreunde Schorndorf
Langlaufen in Norwegen, Wandern in Island, Klettern in Österreich - überall sind NaturFreunde aktiv und übernachten dabei in Naturfreundehäusern rund um den Globus. Dabei entstehen mitunter imponierende Bilder von Naturfreundehäusern und Natursportler*innen in Aktion.
Genau diese suchte der Naturfreunde-Verlag für das Häuserverzeichnis 2016 und das neue Natursport-Ausbildungsprogramm. Zwei ...
Du leitest seit vielen Jahren das Archiv des Landesverbandes. Was ist die Aufgabe des Archivs?
Wir haben uns in 1985 als Aufgabe gestellt, die Publikationen und Vereinsunterlagen des LV Hessen und seiner Vorgänger, der Gaue Mittelrhein-Main und Niederhessen-Südhannover – beide wurden 1933 von den Nazis verboten– zu bewahren und aufzuarbeiten.
Wie müssen wir uns Deine Archivarbeit vorstellen?
Das ...
Der Naturfreunde-Verlag Freizeit und Wandern sucht gute und aktuelle Fotos von Naturfreundehäusern und Natursportlern in Aktion. Denn sowohl die Planungen für das Häuserverzeichnis 2016 als auch das neue Natursport-Ausbildungsprogramm haben begonnen.
Mach jetzt mit beim Fotowettbewerb und gewinne tolle Preise, zum Beispiel eine GoPro Actionkamera Hero, 150 Euro für Übernachtungen im ...
© Naturfreunde Internationale
Die neue Broschüre der Naturfreunde Internationale wirbt für einen bewussten Umgang mit dem Fotoapparat. Etwa die Hälfte aller Fotos wird auf Reisen gemacht. Wir fotografieren Dinge, die sehenswert, nicht alltäglich, ursprünglich oder ungewöhnlich sind. Vor allem auf Reisen fotografieren Touristen oft unüberlegt und brechen Tabus. Zu einem verantwortungsvollen Verhalten auf Reisen, besonders ...
© Bernhard Schmidt, NaturFreunde Frankenthal
Die Bundesfachgruppe Foto möchte allen NaturFreunde-Fotografen Gelegenheit geben, ihre Motive zu veröffentlichen und organisiert dafür eine Ausstellung vom 16. Oktober bis 30. November 2015 im Frankfurter Gewerkschaftshaus. Denn bundesweit gibt es in rund 50 NaturFreunde-Ortsgruppen Fotoaktivitäten. Exkursionen und Bildbetrachtungen, Schulungen, Ausstellungen und Wettbewerbe werden dort ...