
Foto-Portal der NaturFreunde Deutschlands
Seit der Gründung der ersten NaturFreunde-Fotogruppe im Jahr 1911 in Dresden haben sich die technischen Rahmenbedingungen der Fotografie immens gewandelt. Doch nach wie vor prägt eine besondere Sicht auf die Dinge die Arbeit der NaturFreunde-Fotografen. Motive sind die Schönheit, aber auch die Zerstörung der Natur, besonders jedoch die Menschen in ihrer sozialen Bindung. Dabei geht es nicht um technische Perfektion, sondern vielmehr um den Versuch, Bezüge und Zusammenhänge, das Ganze und das Verbindende zu erkennen und mit einer klaren Aussage abzubilden.
Im Januar 2019 hat sich ein neues Foto-Netzwerk gegründet, in dem sich NaturFreund*innen aus ganz Deutschland regelmäßig zu Foto-Themen austauschen. Hier findest du weitere Informationen zu den Treffen.
mehr Foto-Termine
MITMACHEN
Pilzspaziergang mit Pilzsachverständigen und ...
16259 Bad Freienwalde Henning Höhne und Apotheker Peter Stegemann sind seit vielen Jahrzehnten Pilzsachverständige. Peter…Wanderungen Azoren und Madeira – Inseln, nicht ...
Dresden Mit zwei Videos werden Eindrücke zu Geschichte, Natur und dem Wandern berichtet. Matthias Kurz,…Stadtspaziergang „Bewegung im Stadtteil Leuben“ 2 ...
Altleuben Wir erkunden gemeinsam mit der Fotogruppe auf der Route des Projektes „Bewegung im Stadtteil“ den…Artikel zum Thema Fotografieren


