© Dieter Luft, NaturFreunde Gaggenau-Gernsbach
„NaturFreunde-Reisen haben mein Leben bereichert.“ Klaus Schweinfurth, langjähriger ehrenamtlicher Leiter des Reisereferates der NaturFreunde Baden, ist sich da ganz sicher. „Ich habe so viel von Europa gesehen und so viele Leute kennengelernt, wie ich es nicht für möglich gehalten hätte“, berichtet Schweinfurth im Vorspann des neuen NaturFreunde-Reisejournals.
Jedes Jahr geben die beiden ...
© Nachlass Johann Joachim Bernitt
Obwohl es deutschlandweit mehr als 350 Naturfreundehäuser gibt, steht aktuell keines in Mecklenburg-Vorpommern. Dabei gab es bereits Naturfreundehäuser in der Region, unter anderem in der Nähe von Rostock bei Graal-Müritz.
Das Hus Uhlenflucht war in den 1920-Jahren ein beliebtes Ausflugsziel der Rostocker Arbeiter*innen, wurde nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten jedoch enteignet ...
© Astrid Schulte, NaturFreunde Stuttgart
Wer im Wald wandert, stößt ganz sicher auf scheinbar mysteriös markierte Bäume: farbige Ringe, Kreuze, Punkte, Zahlen oder Pfeile.
Diese Baumzeichen sind allerdings keine „Schmierereien“. Sie helfen Förster*innen bei der Planung und Durchführung nachhaltiger Waldpflege. Und für Wandernde ist es allemal spannend zu wissen, welche Informationen zur Pflege und Nutzung sich dahinter verbergen. ...
Wenn sich die Blätter verfärben und Nebelschwaden durch die Landschaft ziehen, beginnt die wunderbare Zeit der Herbstwanderungen. Gerade für Familien sind Wanderungen im Herbst sehr reizvoll, weil sie Bewegung und gemeinsames Erleben verbinden. Und bei einer Rast – zum Beispiel in einem der rund 350 Naturfreundehäuser in Deutschland – kann man das gerade Erlebte nochmals in einer ...
© NaturFreunde Deutschlands
Die neue sportliche Ausbildungssaison der NaturFreunde Deutschlands hat begonnen. Rund 130 neue Aus- und -Fortbildungskurse für Trainer*innen wurden gesammelt freigeschaltet und können nun gebucht werden. Alle diese Lehrgänge erreichst du über www.naturfreunde.de/trainer-ausbildung.
Kinderleicht werden Kursauswahl und -buchung durch die klickbare PDF-Tabelle „Natursport-Aus- und - ...
Wer heute an Sport denkt, denkt vermutlich zuerst an Medaillen, Rekorde und Liveticker. Anfang Oktober aber geht es in Neu-Isenburg bei Frankfurt um etwas Anderes: Gemeinschaft, Solidarität, Sportkultur – und ein bisschen auch um die Kunst, so langsam wie möglich Rad zu fahren.
Vom 3. bis 5. Oktober laden der RKB (Rad- und Kraftfahrerbund) Solidarität und die Solijugend zu SPORTOPIA ein, ...
Die Idee des sozialen Wanderns gehört zur Geschichte der NaturFreunde. Sie ist die Verbindung von Freizeit- und Sportaktivitäten mit der Bildungsarbeit des Verbandes.
Der Bundesvorstand richtet eine Arbeitsgruppe ein mit dem Ziel, diese Tradition neu zu beleben. Dazu gehören Wanderungen, an denen zum Beispiel über die Ziele der NaturFreunde oder über wichtige gesellschaftliche Fragen wie ...
© Yannick Kiesel, NaturFreunde Deutschlands
Frieden in Bewegung 2025, die dritte große NaturFreunde-Friedenswanderung, hat ihr Ziel erreicht. Am 22. Mai fand die Abschlussveranstaltung in Bremen statt. Rund 100 Friedensbewegte hatten sich auf dem Domshof versammelt, viele von ihnen in den letzten drei Wochen selbst zwischen Den Haag und Bremen für Frieden und Abrüstung unterwegs.
Grußworte hielten unter anderem der NaturFreunde- ...
© Carina Fritz, NaturFreunde Österreich
Vor 130 Jahren, am 14. April 1895, begaben sich NaturFreund*innen zum ersten Mal auf eine gemeinsame Wanderung.
Erst einen Monat zuvor hatten die Gründungsmitglieder Georg Schmiedl und Simon Katz in der Wiener Arbeiter-Zeitung zur Gründung einer touristischen Gruppe aufgerufen. Am damaligen Ostersonntag trafen sich dann 62 Teilnehmer*innen am Südbahnhof in Wien, alle erkennbar an einem Exemplar ...
© NaturFreunde Deutschlands
Die neue sportliche Ausbildungssaison der NaturFreunde Deutschlands hat begonnen. Rund 110 neue Natursport-Aus- und -Fortbildungskurse wurden gesammelt freigeschaltet und können nun gebucht werden. Alle diese Lehrgänge erreichst du über www.naturfreunde.de/trainer-ausbildung.
Das Natursport-Ausbildungsangebot der NaturFreunde Deutschlands bietet qualitativ hochwertige Aus- und ...