Natur- & Umweltschutz

Rechte Ideologien in Naturschutz und Landwirtschaft
Termin (Veranstaltung)
Herbsttagung des Fachbereiches Natur- und Umweltschutz, Sanfter Tourismus
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
Video-Konferenz
Termin (Veranstaltung)
Kinder und Jugendliche mit Eltern engagieren sich für Insektenschutz
Termin (Veranstaltung)
Breites Bündnis beteiligt sich an Protesten am 22. Juni im Rheinischen Revier
Artikel
Am Samstag, dem 22. Juni 2019, werden Tausende Menschen im Rheinischen Revier für ambitionierten Klimaschutz und die Rettung der von Tagebauen bedrohten Dörfer demonstrieren. Damit Deutschland dem Pariser Klimaabkommen gerecht wird, fordern sie einen Kohleausstieg bis spätestens zum Jahr 2030. Ein breites Bündnis aus umwelt- und zivilgesellschaftlichen Organisationen ruft zur Teilnahme an den Protesten am Tagebau Garzweiler im Rheinland auf. Am...
Gerecht, gesund, klimafreundlich – mach dich stark für die Agrarwende!
Artikel
© 
Mit den bundesweiten Aktionstagen für nachhaltige Ernährung – gerecht, gesund, klimafreundlich vom 27. September bis 13. Oktober 2019 möchten die NaturFreunde für Nachhaltigkeit im Bereich Ernährung sensibilisieren. Bei vielfältigen Aktionen von NaturFreund*innen in ganz Deutschland wird es darum gehen, was bei uns auf den Teller kommt. Unter welchen Bedingungen wird unser Essen produziert und was hat das für ökologische und soziale Folgen?...
Außerschulischer Lenrort am Naturfreundehaus
Termin (Veranstaltung)
Akteur*innen der "Flusslandschaft des Jahres 2020–22: Weiße Elster" im Portrait
Artikel
© 
Der Förderverein Elsterfloßgraben hat sich aktiv in die Nominierung der Weißen Elster als Flusslandschaft des Jahres eingebracht. Denn die Weiße Elster ist gewissermaßen die „Mutter“ des in Crossen (Thüringen) beginnenden Elsterfloßgrabens. Der Verein pflegt das Immaterielle Kulturerbe der Bundesrepublik Deutschland „Flößerei“, um das Handwerk der Scheitholzflößerei an die nächsten Generationen weiterzugeben. Die Weiße Elster war ab Ende des 16...
Pressemitteilung der NaturFreunde-Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN)
Artikel
© 
Das starke Abschneiden der AfD bei der Bundestagswahl 2025 bedroht Klima- und Umweltschutz. Die NaturFreunde-Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN) warnt vor rechtsextremen Kräften, die den sozial-ökologischen Fortschritt gefährden. Besonders besorgt zeigt sich FARN über die Tendenzen innerhalb der CDU/CSU, sich rechtsextremen Positionen anzunähern und mit der AfD zu kooperieren. „Die Leugnung des Klimawandels...
FARN zu Gast bei den NaturFreunden Nürnberg - Mitte
Termin (Veranstaltung)
Pilzexkursionen mit Karl-Heinz Schmitz
Termin (Veranstaltung)
© 

Seiten